Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.

 

2. Verantwortliche Stelle

MobilHybrid GmbH
Bürgermeister-Wegele-Straße 12
86167 Augsburg

Vertreten durch: Dr. Michael Seehuber
Telefon: +49 (0)1578 3503438
E-Mail: info@mobilhybrid.de

 

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

  • Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, Digitale-Dienste-Gesetz [DDG] sowie Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz [TDDDG]).
  • Die Datenverarbeitung erfolgt nur zu den hier genannten Zwecken.
  • Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

 

4. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

 

5. Datenerfassung auf unserer Website

a) Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch den Hosting-Anbieter erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung).

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, speichern wir die angegebenen Daten (Name, E-Mail etc.), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

 

6. Cookies & Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

  • Notwendige Cookies: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Analyse-/Marketing-Cookies: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (nur mit Einwilligung über Cookie-Banner).
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

 

7. Analyse- und Tracking-Tools

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland) zur Analyse des Nutzerverhaltens.

  • Es werden Cookies und vergleichbare Technologien eingesetzt.
  • IP-Anonymisierung ist aktiviert.
  • Daten können in die USA übertragen werden (Rechtsgrundlage: Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

 

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

Mehr Infos: Google Datenschutzerklärung

Google Search Console

Wir nutzen die Google Search Console zur technischen Optimierung unserer Website (z. B. Fehleranalyse, Sichtbarkeit in Suchmaschinen).
Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Besucher verarbeitet, sondern nur technische Daten der Website.

Google Ads & Conversion Tracking

Wir setzen Google Ads Conversion Tracking ein, um den Erfolg von Werbeanzeigen zu messen.
Beim Klick auf eine Anzeige wird ein Cookie gesetzt, das nach 30 Tagen abläuft.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).

Google reCAPTCHA

Wir nutzen reCAPTCHA, um Missbrauch durch automatisierte Bots zu verhindern.
Dabei werden Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen) an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

8. Plugins & Tools

YouTube

Unsere Website bindet Videos von YouTube ein.
Wenn Sie ein Video abspielen, werden Daten an Google/YouTube übertragen.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriften.
Dabei wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

9. Hosting

Unser Hosting erfolgt bei:
IONOS by 1&1, 1&1 Versatel Deutschland GmbH, Wanheimer Str. 90, 40468 Düsseldorf.

Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) nach Art. 28 DSGVO.

 

10. Datensicherheit

Wir nutzen durchgehend SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Unsere Systeme werden regelmäßig technisch aktualisiert, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

 

11. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab Januar 2025.
Durch neue gesetzliche Vorgaben oder technische Weiterentwicklungen kann eine Anpassung notwendig werden.

de_DEDeutsch