WIR VERDREIFACHEN UNS!

Der Umzug in die neuen Produktionsräume läuft auf Hochtouren. In unmittelbarer Nähe des bisherigen Firmenstandortes beziehen wir neue Produktionsräume und werden uns verdreifachen.

Mit der Erweiterung unseres Produktionsstandortes reagieren wir auf die rasant gestiegene Nachfrage nach mobilen und energieeffiziente Stromspeicherlösungen. Die neuen Produktionsräume bieten nicht nur deutlich mehr Platz, sondern tragen maßgeblich zur positiven Arbeitsatmosphäre bei und schaffen optimale Bedingungen für unsere Mitarbeiter:innen. Der Umzug ist ein wichtiger Schritt für uns, um weiter nachhaltig zu wachsen und unsere Innovationskraft voranzutreiben.

Ohne die außerordentliche Leistung und das Engagement jedes einzelnen Mitarbeiter:in wäre der Umzug nicht möglich gewesen. Ein großer Dank an unser großartiges Team für die herausragende Leistung.

PROJEKT STUTTGART 21

Gerade bei Baustellen in Tunnel oder in Naturschutzgebieten sind Bauunternehmen mit Auflagen zum Umwelt- und Gefährdungsschutz konfrontiert, die den bisherigen Einsatz von ineffizienten Stromaggregaten nicht mehr zulassen. Der MobilHybrid wurde entwickelt, um diese Herausforderungen zu bewältigen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten, ohne dabei Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit einzugehen.

Die Leistungsfähigkeit des mobilen Stromspeichers ist beeindruckend. Er speichert den erzeugten Strom in modernen, leistungsstarken Akkus zwischen und kann eine Vielzahl von elektronischen Geräten und Maschinen mit ausreichend Energie versorgen. Der MobilHybrid kann flexibel über ein Aggregat vor Ort, Stromnetz (400V/3ph und 230V/1ph) oder über Photovoltaik geladen werden. Die Einsatzmöglichkeiten beim MobilHybrid sind nahezu unbegrenzt, da vom MobilHybrid keinerlei Brandlast und Gefahrgut ausgeht. Die im MobilHybrid verbauten Batterien unterliegen nach UN-Handbuch (Kategorie u.a. UN3480) keinerlei Auflagen und schränken somit weder Transport oder Luftfracht ein und sind zu 99% recycelfähig.

Alles in allem ist der intelligente Stromspeicher MobilHybrid ein innovativer, mobiler und leistungsfähiger Stromlieferant. Er ermöglicht Projekte effizienter durchzuführen, Risiken zu minimieren und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter gewährleistet.

SPECIAL OLYMPICS WORLD GAMES BERLIN 2023

Special Olympics World Games Berlin 2023 setzt auf den mobilen Stromspeicher MobilHybrid zur Absicherung der Stromversorgung für die Fernsehübertragung. 4 mobile Stromspeichergeräte des Typs MH36 ermöglichten eine reibungslose und unterbrechungsfreie Stromversorgung während der Fernsehübertragungen.

Immer wieder zeigt sich, dass die vorhandenen Stromnetze den Anforderungen solcher Großveranstaltungen und Events oft nicht gewachsen sind. Gleich mehrere Vorteile bringt der Einsatz eines MobliHybrid mit sich. Zum einen kann er bestehende Stromnetze intelligent in die Stromversorgung einbinden und deren Belastung reduzieren. Und zum anderen, wenn zusätzliche Energie benötigt wird, wie während der Fernsehübertragung, puffert der MobilHybrid die zusätzliche Energie sauber und effizient aus den eigenen Batterien.

Der MobilHybrid kann mit PV-Modulen betrieben werden, d.h. umweltfreundliche Energie erzeugen für wenige Cent pro kWh und alles ohne lästige und bürokratische Hürden. Die angeschlossene PV Anlage ist direkt mit den Batterien verbunden und macht langwierige und bürokratische Verfahren hinfällig und sorgt zudem für einen hohen Systemwirkungsgrad. Gerade im Sommer lässt sich der Strombezug durch Photovoltaik signifikant reduzieren und die Umwelt schonen