Gestiegene Anforderungen der Energieversorger an Lastspitzen und Rückkoppelungen lassen einen Anschluss von Maschinen und Geräte z.B. mit hohen Anlaufströmen am öffentlichen Stromnetz immer öfters nicht mehr zu. Abhilfe schafft hier der MobilHybrid. Am mobilen Stromspeicher kann die maximal zulässige Entnahmeleistung eingestellt werden, die zu keinem Zeitpunkt überschritten wird. Damit lassen sich Baukrane, Pumpen und Maschinen mit sehr hohen Anlaufströmen sicher und effizient versorgen. Der MobilHybrid kappt dabei die Lastspitzen und liefert, dank seiner dreifachen Überlastfähigkeit die zusätzliche Energie einfach aus der Batterie. Aufgrund seiner robusten und wetterfesten Bauart kann der MobilHybrid in nahezu allen Umgebungen eingesetzt werden.
Der neue MobilHybrid für Stromnetze
Netzstabilisierung / Lastspitzenkappung
Erhöhung der Anschlussleistung
Kostspieliger Netzausbau verzögern oder behindern Investitionen in Gewerbe, Bau und Landwirtschaft. Um die zusätzliche Leistung zu erzeugen gab es bisher keine Alternative, als leistungsstarke und teure Dieselaggregate einzusetzen. Kommen zusätzlich noch städtische Vorgaben an Lärm- und Emissionsschutz dazu, ist es fast unmöglich die zusätzlichen Maschinen und Anlagen zu betreiben. Einfacher und kostengünstiger geht es mit dem MobilHybrid, und das ganz ohne Diesel, Emissionen und Lärm. Einfach zusätzliche Verbraucher am MobilHybrid anschließen, mit PV kombinieren und maximal profitieren. Die integrierte Power-Boost Funktion liefert zur Leistung aus dem Stromnetz die volle Leistung aus dem MobilHybrid dazu, damit betreiben Sie Maschinen und Geräte mit bis zu 125A Leistung ohne Netzausbau und ohne Generator.
220V (1ph) in 400V (3ph) wandeln
Sie wollen Maschinen und Anlagen mit 400V/3ph. an einem 220V/1ph. Stromnetz betreiben? Kein Problem mit dem MobilHybrid und der Option „einphasige Einspeisung“. Dabei wird der MobilHybrid am einphasigen Stromnetz mit 220V/16A aufgeladen und stellt auf der Ausgangsseite dreiphasigen Strom mit 400V und bis zu 125A zur Verfügung. Dadurch lassen sich auch Elektrofahrzeuge trotz schwachem Stromnetz in kürzester Zeit wieder mit maximaler Power aufladen. Dabei passen wir Leistung und Kapazität optimal Ihren Anforderungen an. Wir liefern Strom überall, wo er benötigt wird, für Bau, Gewerbe und Landwirtschaft.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
In jedem unserer MobilHybrids steckt auch eine vollwertige 3-phasige Ersatzstromversorgung. Damit sichern Sie sich gegen Black-Out und Netzschwankungen ab. Der MobilHybrid versorgt Ihre kritischen Verbraucher wie Server, IT Equipment, Maschinensteuerungen, Notbeleuchtung, Alarm- und Überwachungssysteme garantiert und sicher weiter. Ersetzen Sie wartungsaufwendige und teure USV Generatoren durch die MobilHybrid Lösung, unkompliziert, sauber und sicher. Optimal für Gewerbe, Haushalt und Events.
Autarke Stromversorgung / Off-grid
Kein Netzanschluss vorhanden? Kein Problem! In Kombination mit einer PV Anlage speichert der MobilHybrid die erzeugte Energie und versorgt Anlagen und Maschinen von Deponien, Farmen, Almen, Camps und Ferienhäuser zuverlässig und autark.
Speicherung erneuerbarer Energien
Der MobilHybrid speichert Überschussenergie aus bestehenden und neuen Photovoltaikanlagen. Ganz egal ob Ihre PV Anlage aus der EEG-Vergütung gefallen ist oder ob Sie eine PV Anlage erweitern oder neu planen, mit dem MobilHybrid speichern Sie diese Energie und reduzieren dadurch Ihre Stromrechnung und CO2 Steuer. Die Leistung und Kapazität passen wir optimal Ihren Anforderungen an und versorgen damit Industrie, Haushalt und Landwirtschaft nachhaltig.
Mobile Ladestation für Elektromobilität
Mit dem MobilHybrid erreicht Ihre Elektromobilität ein neues Level! Durch die Pufferung können Sie Ihr Elektrofahrzeug in kürzester Zeit ohne Auswirkungen auf das Stromnetz aufladen. Mit der Kopplung des MobilHybrids mit der MobilPV können Sie Ihr Elektrofahrzeug zudem mit selbst erzeugter Sonnenenergie laden und maximal Sparen. Der MobilHybrid ist dabei selbst mobil und kann überall eingesetzt werden, wo Strom benötigt wird.